Campinggeschirr ist eine spezielle Art von Geschirr, das für den Einsatz beim Camping, Picknicken oder anderen Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine Robustheit, Leichtigkeit und einfache Handhabung aus. Typischerweise beinhaltet Campinggeschirr eine Auswahl an Töpfen, Pfannen, Tellern, Schüsseln, Tassen, Besteck und manchmal auch Kochutensilien. Diese Ausrüstung ist darauf ausgelegt, deinen Bedürfnissen als Camper oder Outdoor-Enthusiast gerecht zu werden, indem sie eine komfortable Möglichkeit zum Zubereiten, Servieren und Essen von Mahlzeiten im Freien bietet.
Egal ob beim Zelten in der Natur, beim Wandern in den Bergen oder einfach nur bei einem gemütlichen Picknick im Park – ein gutes Campinggeschirr ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Outdoor-Enthusiasten. Es ermöglicht dir, auch in abgelegenen Gebieten warme Mahlzeiten zuzubereiten und gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu genießen. Die Vielfalt an verfügbarem Campinggeschirr ist groß und reicht von minimalistischen Sets für Ultraleichtwanderer bis hin zu umfangreichen Kochsets für Familien.

In den folgenden Abschnitten werden wir die Besonderheiten von Campinggeschirr erläutern und dir helfen, das beste Campinggeschirr für deine Bedürfnisse zu finden. Wir werden aufzeigen, was gutes Campinggeschirr ausmacht, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Aufgaben ein gutes Campinggeschirr erfüllen muss. Des Weiteren werden wir die verschiedenen Materialien, aus denen Campinggeschirr hergestellt wird, sowie deren jeweilige Vor- und Nachteile beleuchten. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit der verschiedenen Materialien und geben dir einen Überblick über die wichtigsten Hersteller von Campinggeschirr.
Abschließend präsentieren wir dir eine Auswahl an Campinggeschirr-Testsiegern in verschiedenen Preiskategorien und geben Empfehlungen, wie viel Campinggeschirr du für unterschiedliche Personenzahlen mitnehmen solltest. Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet, um das perfekte Campinggeschirr für deinen nächsten Outdoor-Trip zu finden.
Besonderheiten von Campinggeschirr
Campinggeschirr unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichem Geschirr, das du im Alltag verwendest. Einige der wichtigsten Besonderheiten sind:
- Leichtgewichtig: Da Campinggeschirr oft in Rucksäcken transportiert wird, ist es wichtig, dass es leicht ist, um das Gesamtgewicht deiner Ausrüstung nicht unnötig zu erhöhen. Leichte Materialien wie Aluminium, Titan oder Kunststoffe werden häufig verwendet.
- Kompakt und platzsparend: Campinggeschirr ist so konzipiert, dass es wenig Platz einnimmt und einfach zu verstauen ist. Viele Sets sind stapelbar oder können ineinander geschachtelt werden, um Platz zu sparen.
- Robust und langlebig: Beim Camping und anderen Outdoor-Aktivitäten kann Geschirr rauen Bedingungen ausgesetzt sein. Daher ist es wichtig, dass Campinggeschirr robust und widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Stößen und Temperaturschwankungen ist.
- Einfache Reinigung: Da es in der Natur oft an fließendem Wasser und Reinigungsmitteln mangelt, sollte Campinggeschirr leicht zu reinigen sein, vorzugsweise mit minimalem Wasser- und Seifeneinsatz.
- Multifunktional: Viele Campinggeschirrteile sind so gestaltet, dass sie mehrere Funktionen erfüllen können, um den Bedarf an separaten Utensilien zu reduzieren. Zum Beispiel können Töpfe und Pfannen auch als Teller oder Schüsseln verwendet werden.

Kriterien für gutes Campinggeschirr
Um das beste Campinggeschirr für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du einige Kriterien berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die ein gutes Campinggeschirr ausmachen:
- Gewicht: Wie bereits erwähnt, ist das Gewicht ein entscheidender Faktor, insbesondere für Wanderer und Backpacker. Achte auf leichte Materialien und kompakte Designs.
- Größe und Kapazität: Je nach Anzahl der Personen, für die du kochen und servieren möchtest, solltest du auf die Größe und Kapazität der Töpfe, Pfannen und anderen Geschirrteile achten. Für Solo-Camper sind kleinere Sets ausreichend, während Familien größere Mengen benötigen.
- Wärmeleitfähigkeit: Gute Wärmeleitfähigkeit ist wichtig für eine gleichmäßige Erwärmung und effizientes Kochen. Materialien wie Aluminium und Edelstahl bieten gute Wärmeleitfähigkeit, während Kunststoffe und Keramik weniger effizient sind.
- Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen: Campinggeschirr sollte in der Lage sein, hohen Temperaturen standzuhalten, insbesondere wenn du auf offenem Feuer kochen möchtest. Edelstahl, Titan und Emaille sind dafür gut geeignet.
- Korrosionsbeständigkeit: Gutes Campinggeschirr sollte resistent gegen Rost und Korrosion sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Materialien wie Edelstahl, Titan und Kunststoffe bieten hohe Korrosionsbeständigkeit.
- Griffigkeit und Handhabung: Ergonomische Griffe und rutschfeste Oberflächen sind wichtig für die sichere Handhabung von Campinggeschirr. Viele Hersteller bieten Griffe, die sich einklappen oder abnehmen lassen, um Platz zu sparen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Gutes Campinggeschirr muss nicht teuer sein. Achte darauf, ein Set zu finden, das deinen Anforderungen entspricht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
- Zubehör: Einige Campinggeschirr-Sets enthalten zusätzliches Zubehör wie Deckel, Griffzangen, Kochlöffel oder Spatel. Überlege, ob solche Extras für dich nützlich sind, und wähle entsprechend.
- Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Achte auf umweltfreundliche Materialien und Herstellungsverfahren. Dies kann die Wahl von recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien sowie die Unterstützung von Herstellern mit umweltfreundlichen Praktiken umfassen.
Insgesamt sollte das beste Campinggeschirr deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen. Berücksichtige die oben genannten Kriterien, um das ideale Geschirrset für deine nächste Outdoor-Aktivität zu finden.

Aufgaben eines guten Campinggeschirrs
Ein gutes Campinggeschirr sollte mehrere Aufgaben erfüllen, um den Anforderungen von Outdoor-Aktivitäten gerecht zu werden. Die wichtigsten Aufgaben sind:
- Kochen: Campinggeschirr sollte in der Lage sein, verschiedene Arten von Mahlzeiten zuzubereiten, sei es das Erhitzen von Wasser, das Kochen von Pasta oder das Braten von Gemüse und Fleisch. Töpfe und Pfannen mit guter Wärmeleitfähigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit sind dafür essentiell.
- Servieren: Gutes Campinggeschirr sollte auch als Serviergeschirr dienen können. Teller, Schüsseln und Tassen sollten stabil und leicht zu handhaben sein. Außerdem ist es praktisch, wenn das Geschirr stapelbar ist, um Platz zu sparen.
- Essen: Besteck und andere Utensilien sollten ergonomisch gestaltet sein, um ein angenehmes Esserlebnis zu ermöglichen. Leichtes, rostfreies Besteck aus Edelstahl oder Titan ist eine gute Wahl.
- Reinigung: Wie bereits erwähnt, sollte Campinggeschirr leicht zu reinigen sein, auch unter beengten Bedingungen oder mit begrenzten Ressourcen. Geschirr mit glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen ist hier von Vorteil.
- Transport: Gutes Campinggeschirr sollte leicht und kompakt sein, um den Transport im Rucksack zu erleichtern. Geschirr, das ineinander gestapelt oder geschachtelt werden kann, ist hier besonders praktisch.
Ein gutes Campinggeschirr-Set sollte also vielseitig und an die Bedingungen beim Camping und anderen Outdoor-Aktivitäten angepasst sein.
Hersteller von Campinggeschirr
Es gibt zahlreiche Hersteller, die Campinggeschirr anbieten, von bekannten Outdoor-Marken bis hin zu kleineren Spezialisten. Um dir bei der Auswahl des richtigen Campinggeschirrs zu helfen, haben wir eine Liste einiger bekannter Hersteller zusammengestellt. In der folgenden Tabelle findest du jeweils einige Sets der Hersteller, das verwendete Material und einen ungefähren Preis auf Amazon.de.
Hersteller | Set-Beispiel | Material | Ungefährer Preis auf Amazon.de |
---|---|---|---|
MSR | MSR Quick 2 System | Hartanodisiertes Aluminium, Polypropylen | ca. 90€ |
GSI Outdoors | GSI Outdoors Bugaboo Camper | Aluminium, Polypropylen | ca. 120€ |
Sea to Summit | Sea to Summit X-Set 31 | Silikon, hartanodisiertes Aluminium | ca. 110€ |
Trangia | Trangia 25-2 UL Kochset | Ultraleichtes Aluminium | ca. 80€ |
Stanley | Stanley Adventure Camp Cook Set | Edelstahl | ca. 50€ |
Campingaz | Campingaz Campinggeschirr-Set | Aluminium | ca. 40€ |
Diese Liste ist keineswegs abschließend, aber sie gibt dir einen guten Ausgangspunkt, um verschiedene Hersteller und deren Produkte zu vergleichen. Denke daran, dass die Preise variieren können und du möglicherweise auch auf anderen Plattformen oder im Fachhandel günstigere Angebote finden kannst.
Bestes Campinggeschirr in verschiedenen Preiskategorien
Um dir bei der Auswahl des besten Campinggeschirrs für dein Budget zu helfen, haben wir eine Liste von empfehlenswerten Produkten in verschiedenen Preiskategorien zusammengestellt. Alle aufgeführten Produkte sind auf Amazon.de erhältlich.
a. Campinggeschirr für unter 30€
Campinggeschirr | Hersteller | Material | Ungefährer Preis auf Amazon.de |
---|---|---|---|
10T Outdoor Equipment Melamin Geschirrset | 10T Outdoor Equipment | Melamin | ca. 25€ |
Terra Hiker Campinggeschirr Set | Terra Hiker | Aluminium | ca. 28€ |
Odoland 9-teiliges Camping Kochgeschirr | Odoland | Edelstahl, Aluminium | ca. 30€ |
Bo-Camp 16-teiliges Melamin Geschirrset | Bo-Camp | Melamin | ca. 27€ |
Kombat UK 3-teiliges Edelstahlgeschirr | Kombat UK | Edelstahl | ca. 22€ |
b. Campinggeschirr zwischen 30€ und 70€
Campinggeschirr | Hersteller | Material | Ungefährer Preis auf Amazon.de |
---|---|---|---|
Stanley Adventure Camp Cook Set | Stanley | Edelstahl | ca. 50€ |
KingCamp 17-teiliges Camping Kochgeschirr Set | KingCamp | Aluminium | ca. 60€ |
GSI Outdoors Pinnacle Camper | GSI Outdoors | Aluminium, Polypropylen | ca. 70€ |
Campingaz Campinggeschirr-Set | Campingaz | Aluminium | ca. 40€ |
Lixada 27-teiliges Camping Kochgeschirr Set | Lixada | Aluminium, Edelstahl | ca. 65€ |
c. Campinggeschirr für über 70€
Campinggeschirr | Hersteller | Material | Ungefährer Preis auf Amazon.de |
---|---|---|---|
MSR Quick 2 System | MSR | Hartanodisiertes Aluminium, Polypropylen | ca. 90€ |
GSI Outdoors Bugaboo Camper | GSI Outdoors | Aluminium, Polypropylen | ca. 120€ |
Sea to Summit X-Set 31 | Sea to Summit | Silikon, hartanodisiertes Aluminium | ca. 110€ |
Trangia 25-2 UL Kochset | Trangia | Ultraleichtes Aluminium | ca. 80€ |
Primus Campfire Cookset | Primus | Edelstahl | ca. 100€ |
Bitte beachte, dass die Preise auf Amazon.de variieren können und diese Liste als Orientierungshilfe dient. Es ist empfehlenswert, die jeweiligen Produkte genauer zu recherchieren und die Bewertungen anderer Nutzer zu berücksichtigen, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.
Campinggeschirr-Testsieger
Um dir bei der Auswahl des besten Campinggeschirrs zu helfen, haben wir einige Testsieger und Campinggeschirr mit vielen sehr guten Bewertungen auf Amazon.de zusammengestellt.
Testsieger
- Stiftung Warentest hat bisher keinen spezifischen Test zu Campinggeschirr durchgeführt, aber es gibt viele unabhängige Testportale und Outdoor-Magazine, die verschiedene Campinggeschirr-Produkte bewertet haben. Einige Testsieger aus verschiedenen Quellen sind:
- Outdoor-Magazin: Trangia 25-2 UL Kochset
- Camping-Profi: MSR Quick 2 System
- Bergfreunde.de: Sea to Summit X-Set 31
Campinggeschirr mit sehr guten Bewertungen auf Amazon.de
Campinggeschirr | Hersteller | Material | Bewertung auf Amazon.de |
---|---|---|---|
Terra Hiker Campinggeschirr Set | Terra Hiker | Aluminium | 4,6 von 5 Sternen |
Stanley Adventure Camp Cook Set | Stanley | Edelstahl | 4,7 von 5 Sternen |
GSI Outdoors Bugaboo Camper | GSI Outdoors | Aluminium, Polypropylen | 4,5 von 5 Sternen |
Lixada 27-teiliges Camping Kochgeschirr Set | Lixada | Aluminium, Edelstahl | 4,4 von 5 Sternen |
Bo-Camp 16-teiliges Melamin Geschirrset | Bo-Camp | Melamin | 4,6 von 5 Sternen |
Campinggeschirr-Mengenempfehlung für verschiedene Personenzahlen
Die Menge an Campinggeschirr, die du für deinen Campingurlaub benötigst, hängt von der Anzahl der Personen ab, für die du planst. Um dir bei der Auswahl zu helfen, haben wir für verschiedene Personenzahlen (Einzelperson, Paar und Familie) jeweils zwei Campinggeschirre zusammengestellt.
Personenzahl | Campinggeschirr | Hersteller | Material | Ungefährer Preis auf Amazon.de |
---|---|---|---|---|
Einzelperson | Odoland 9-teiliges Camping Kochgeschirr | Odoland | Edelstahl, Aluminium | ca. 30€ |
Terra Hiker Campinggeschirr Set | Terra Hiker | Aluminium | ca. 28€ | |
Paar | KingCamp 17-teiliges Camping Kochgeschirr Set | KingCamp | Aluminium | ca. 60€ |
GSI Outdoors Pinnacle Camper | GSI Outdoors | Aluminium, Polypropylen | ca. 70€ | |
Familie | GSI Outdoors Bugaboo Camper | GSI Outdoors | Aluminium, Polypropylen | ca. 120€ |
Sea to Summit X-Set 31 | Sea to Summit | Silikon, hartanodisiertes Aluminium | ca. 110€ |
Campinggeschirr FAQ
Die Reinigung des Campinggeschirrs hängt vom Material ab. In der Regel kann es mit warmem Wasser, einem milden Spülmittel und einem weichen Schwamm gereinigt werden. Spüle das Geschirr gründlich ab und trockne es gut ab, bevor du es verstaust. Achte darauf, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten.
Ja, Campinggeschirr kann auch im Haushalt verwendet werden. Es ist jedoch aufgrund seiner leichten und platzsparenden Bauweise speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Im Alltag kannst du es als zusätzliches Geschirr verwenden, wenn du möchtest.
Lagere dein Campinggeschirr an einem trockenen, kühlen Ort, vorzugsweise in einem Geschirrschrank oder einem Regal. Achte darauf, dass es vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Verstaue es in einem Beutel oder einer Box, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
Alternativen zum herkömmlichen Campinggeschirr sind beispielsweise faltbare oder aufblasbare Geschirrsets aus Silikon oder Kunststoff. Diese sind leicht, platzsparend und meist leicht zu reinigen. Allerdings sind sie möglicherweise nicht so langlebig oder hitzebeständig wie herkömmliches Campinggeschirr.
Ob Campinggeschirr spülmaschinenfest ist, hängt vom Material und den Herstellerangaben ab. Edelstahl-, Melamin- und Emaille-Geschirr sind oft spülmaschinengeeignet. Bei Bambus- oder Keramikgeschirr solltest du die Pflegehinweise des Herstellers beachten, da diese Materialien möglicherweise empfindlicher sind.
0 Kommentare