Diese kleine Insel liegt 5000km weit weg von der nächsten menschlichen Siedlung oder gar einer Industrie. Und trotzdem ist sie über und über voller Plastikmüll. Was immer wir tun: unser Handeln hat Einfluss nicht nur auf uns selbst und unsere unmittelbare Nähe. sondern wirkt sich global auf alle Lebewesen und Plätze unseres Planeten aus!
Müllkippe Südseeinsel
17. Mai 2017 | Link, Nachhaltigkeit | 0 Kommentare

Wildbienen helfen: 5 Dinge, die jeder machen kann!
von Andy | 22. Mai 2019 | Nachhaltigkeit, Tiere & Natur | 9 Kommentieren
Das Thema Insektensterben ist - Gott sei Dank - mittlerweile in aller Munde! So langsam begreifen auch die letzten (außer natürlich den unbelehrbaren), dass Klimawandel und Artensterben reale und existenzielle Bedrohungen für unseren gesamten Planeten sind. Wenn wir...
Wattestäbchen aus Papier: Eine echte Alternative!
von Andy | 19. Januar 2017 | Ausprobiert, Nachhaltigkeit | 2 Kommentieren
Tag täglich stecken wir eigentlich alle in einem Dilemma. Im Wattestäbchen-Dilemma. Denn mal ehrlich: So ziemlich jeder von uns nimmt diese kleinen praktischen Helfer, um sich nach dem Duschen die Ohren zu trocknen oder zu säubern. Dabei haben Wattestäbchen eigentlich...
Oxfam Bericht: Acht Superreiche besitzen angeblich so viel wie die halbe Menschheit
von Andy | 15. Januar 2017 | Link, Nachhaltigkeit | 0 Kommentieren
Kann es wirklich sein, dass weniger als 10 Menschen mehr besitzen als 50% der Menschen auf diesem Planeten?
Das Wunder von Mals
von Andy | 12. Januar 2017 | Nachhaltigkeit, Video | 0 Kommentieren
Was passiert, wenn ein kleines Dorf keine Lust mehr auf industrielle Landwirtschaft hat? Und sich dagegen auflehnt. Und der Industrie den Kampf ansagt. Und sich als Ziel setzt die erste pestizidfreie Gemeinde Europas zu werden. Das alles dokumentiert der crowdfunding...
Keine Lust zu frieren: Der Fjällräven Yupik Parka im Test
von Andy | 3. Januar 2018 | Ausprobiert, Nachhaltigkeit | 2 Kommentieren
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ganz ehrlich: Ich mag den Winter. Aber ich hasse frieren! Und meine Winterjacke muss mich so warm halten, dass mir die Kälte nichts ausmacht. Gleichzeitig soll sie so zeitlos, strapazierfähig und damit eben nachhaltig sein, dass ich...
Schneller als gedacht: Die Erwärmung der Ozeane
von Andy | 14. März 2017 | Link, Nachhaltigkeit | 0 Kommentieren
Ozeane speichern wärme. Alleine in den oberen 3 Metern in etwa so viel wie in der gesamten Lufthülle unseres Planeten. Ozeane dienen beim Klimawandel also als eine Art Speicher. Umso gravierender ist das Problem, dass sich unsere Ozeane erwärmen - und zwar viel...
Der Luchs ist wieder im Spessart
Biene Majas wilde Schwestern – eine Wildbienen Dokumentation
von Andy | 9. März 2017 | Nachhaltigkeit, Tiere & Natur, Video | 0 Kommentieren
Wer diesen Blog regelmäßig liest weiß, dass ich ein Insektenhotel für Wildbienen gebaut habe (und immer noch dabei bin dieses zu optimieren und für möglichst viele Wildbienen zugänglich zu machen). Was mach dazu inspiriert hat werde ich ab und zu gefragt. Es sind...
Mit einem Dörrautomat Dörrobst selber machen
von Andy | 28. September 2019 | Ausprobiert, Nachhaltigkeit | 1 Kommentar
Obst ist lecker und gesund. Aber wenn unsere Apfel- und Zwetschgenbäume das reife Obst langsam los werden möchten kommt es sehr geballt und so könnte man theoretisch zwei bis vier Wochen jede Menge Äpfel und Zwetschgen essen, aber danach wäre der Vorrat erschöpft. Und...
Projekt „Bienenfreundlicher Stadtbalkon“: Blumen pflanzen für Biene & Co.
von Andy | 17. März 2017 | Ausprobiert, Nachhaltigkeit, Tiere & Natur | 2 Kommentieren
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Insektenhotel für Wildbienen habe ich schon gebaut. Aber was nützt das schönste Refugium, wenn man Hunger leiden muss? Und was nützt das schönste Hotel, wenn niemand kommt weil das Marketing schlecht ist? Wenig bist nichts!...
0 Kommentare