Biene Majas wilde Schwestern – eine Wildbienen Dokumentation

9. März 2017 | Nachhaltigkeit, Tiere & Natur, Video | 0 Kommentare

Wer diesen Blog regelmäßig liest weiß, dass ich ein Insektenhotel für Wildbienen gebaut habe (und immer noch dabei bin dieses zu optimieren und für möglichst viele Wildbienen zugänglich zu machen). Was mach dazu inspiriert hat werde ich ab und zu gefragt. Es sind viele Dinge, aber vor allem auch die wundervolle arte Dokumentation „Biene Majas wilde Schwestern“, in der das Leben verschiedener Wildbienen auf wirklich einmalige Art und Weise gezeigt wird.

Wildbienen, Hummeln, Kuckucksbienen und deren Zusammenspiel. Wo welche Wildbiene nistet, wann sie schlüpft, welche Blumen sie mag oder braucht und in einem Beispiel sogar eine Blüte, die eine Wildbienenart schamlos ausnutzt. Biene Majas wilde Schwestern kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Island Timelapse: Eye of the Storm

Island. Ungezähmte Schönheit. Erst recht wenn man diese in einem Timelapse Video einfängt. Gletscher, Höhlen, Schnee, Eis und Nordlichter in einer Explosion der Farben! https://vimeo.com/90536368  

Die Natur lässt nicht mit sich verhandeln

Der Mensch ist gierig und will immer mehr. Aber kann man die Natur mit Geld bestechen? Wohl eher nicht!

Zero Waste: Ein Leben (fast) ohne Müll

In einem wirklich lesenswerten Interview mit Bento erzählt Hannah Sartin wie sie es geschafft hat Müll (fast) komplett aus ihrem Leben zu verbannen. Zwei Ausnahmen gibt es aber doch noch: Kopfschmerztabletten und Kondome. Wer sich für das Thema interessiert kann auch...

Ein Weinfass als Regentonne

Da ich ja mittlerweile wieder auf dem Land wohne und damit auch stolzer Garten- bzw. aktuell noch Bienenweiden Besitzer bin ist natürlich auch die Versorgung mit Wasser ein wichtiges Thema. Ja, in Deutschland haben wir nicht wirklich Wassermangel, aber warum sollte...

Projekt „Bienenfreundlicher Stadtbalkon“: Blumen pflanzen für Biene & Co.

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Insektenhotel für Wildbienen habe ich schon gebaut. Aber was nützt das schönste Refugium, wenn man Hunger leiden muss? Und was nützt das schönste Hotel, wenn niemand kommt weil das Marketing schlecht ist? Wenig bist nichts!...

Awakening New Zealand

Ich hatte 2015 das Glück und durfte drei Monate mit einem Van quer durch Neuseeland fahren. Dieses Land protzt an jeder Ecke mit einer spektakulären Natur: Strände, Buchten, Geysiere, Vulkane, Fjorde...es nimmt eigentlich gar kein Ende. Damit ihr einen kleinen...

Mein Miniteich mit Kindersicherung im Weinfass – Planung, Vorbereitung und Umsetzung

Wenn es darum geht Leben in den eigenen Garten zu bringen, ist wohl kaum eine einzelne Maßnahme so wirkungsvoll wie Wasser.

Oxfam Bericht: Acht Superreiche besitzen angeblich so viel wie die halbe Menschheit

Kann es wirklich sein, dass weniger als 10 Menschen mehr besitzen als 50% der Menschen auf diesem Planeten?

Ein ganz einfaches Insektenhotel für Wildbienen selber bauen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Fast immer, wenn ich Besuch bekomme, stauen die Leute über mein selbstgebautes Insektenhotel. Ich merke dann, dass sie das Thema interessiert, sie aber nicht die Lust oder Energie haben sich selbst so ein großes Bienenhotel zu bauen....

Das Wunder von Mals

Was passiert, wenn ein kleines Dorf keine Lust mehr auf industrielle Landwirtschaft hat? Und sich dagegen auflehnt. Und der Industrie den Kampf ansagt. Und sich als Ziel setzt die erste pestizidfreie Gemeinde Europas zu werden. Das alles dokumentiert der crowdfunding...