Biene Majas wilde Schwestern – eine Wildbienen Dokumentation

9. März 2017 | Nachhaltigkeit, Tiere & Natur, Video | 0 Kommentare

Wer diesen Blog regelmäßig liest weiß, dass ich ein Insektenhotel für Wildbienen gebaut habe (und immer noch dabei bin dieses zu optimieren und für möglichst viele Wildbienen zugänglich zu machen). Was mach dazu inspiriert hat werde ich ab und zu gefragt. Es sind viele Dinge, aber vor allem auch die wundervolle arte Dokumentation „Biene Majas wilde Schwestern“, in der das Leben verschiedener Wildbienen auf wirklich einmalige Art und Weise gezeigt wird.

Wildbienen, Hummeln, Kuckucksbienen und deren Zusammenspiel. Wo welche Wildbiene nistet, wann sie schlüpft, welche Blumen sie mag oder braucht und in einem Beispiel sogar eine Blüte, die eine Wildbienenart schamlos ausnutzt. Biene Majas wilde Schwestern kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die schönsten Wildbienen und Insekten Makro Bilder aus meinem Garten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ich liebe es zu fotografieren und besonders die Makro Fotografie hat es mir wirklich angetan. Was ein Zufall, dass ich in meinem Garten eine Bienenweide angelegt habe und mit verschiedenen Wildbienenhotels noch Unterschlupf für die...

19 Fehler beim Bau eines Insektenhotels, die du vermeiden solltest

Ein Insektenhotel selber bauen ist eigentlich ganz einfach. Allerdings gibt es so einige Fehler, die man dabei machen kann. Das liegt vor allem an den Produkten, die wir auf Amazon, in Baumärkten oder Discountern sehen. Ich bin volle Pulle in diese Falle getappt und...

Mit einem Dörrautomat Dörrobst selber machen

Obst ist lecker und gesund. Aber wenn unsere Apfel- und Zwetschgenbäume das reife Obst langsam los werden möchten kommt es sehr geballt und so könnte man theoretisch zwei bis vier Wochen jede Menge Äpfel und Zwetschgen essen, aber danach wäre der Vorrat erschöpft. Und...

Das Korallensterben am Great Barrier Reef ist nicht mehr aufzuhalten

Es ist wohl einer der beeindruckendsten und magischsten Orte auf unserem Planeten: Das Great Barrier Reef. Die tragische Frage lautet allerdings: Wie lange noch? Im zweiten Jahr in Folge sterben die Korallen ab und Experten sagen sogar, dass das Korallensterben nicht...

Oh, du wunderschöne Schachbrettblume

Dies ist meine kleine Ode. An diese wunderschöne Blume, die für mich immer den Start in den Frühling perfekt macht. Jedes Jahr warte ich darauf, dass die Schachbrettblume in meinem Innenhof wächst, sich die Knospen Bilden und dann die Blüten öffnen. Seit letztem Jahr...

Mein Miniteich mit Kindersicherung im Weinfass – Planung, Vorbereitung und Umsetzung

Wenn es darum geht Leben in den eigenen Garten zu bringen, ist wohl kaum eine einzelne Maßnahme so wirkungsvoll wie Wasser.

Die Natur lässt nicht mit sich verhandeln

Der Mensch ist gierig und will immer mehr. Aber kann man die Natur mit Geld bestechen? Wohl eher nicht!

Igelhaus Hoglio HH7: mein Igel Unterschlupf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Igel sieht man leider immer seltener. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass wir in meiner Kindheit eigentlich jedes Jahr Igel im Garten hatten. Aber heute? Kaum noch. Die Gärten bieten kaum noch Unterschlupf Möglichkeiten...

Awakening New Zealand

Ich hatte 2015 das Glück und durfte drei Monate mit einem Van quer durch Neuseeland fahren. Dieses Land protzt an jeder Ecke mit einer spektakulären Natur: Strände, Buchten, Geysiere, Vulkane, Fjorde...es nimmt eigentlich gar kein Ende. Damit ihr einen kleinen...

Keine Lust zu frieren: Der Fjällräven Yupik Parka im Test

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ganz ehrlich: Ich mag den Winter. Aber ich hasse frieren! Und meine Winterjacke muss mich so warm halten, dass mir die Kälte nichts ausmacht. Gleichzeitig soll sie so zeitlos, strapazierfähig und damit eben nachhaltig sein, dass ich...