Ich habe eine Nisthilfe beim Ricola Gewinnspiel gewonnen

27. Feb. 2019 | Tiere & Natur | 2 Kommentare

Nein, dies ist kein sponsored Post oder Werbung oder ähnliches. Ich hatte tatsächlich einfach Glück!

Ich nehme nie an Gewinnspielen teil. Wirklich nicht. In fünf Jahren vielleicht ein Mal aber das wars dann auch. Jetzt stand ich vor zwei Wochen in einem Supermarkt und habe auf einem Ricola Karton gelesen: Gewinne ein Bienenhotel unter www.ricola.de/bienen und ich dachte mir so: Mei, schau ich mir halt mal an.

Tatsächlich ist Ricola wohl ein Partner von Deutschland summt und diese Initiative finde ich ja wirklich super. Und die zu gewinnende Nisthilfe sah auch wirklich ansprechend und professionell aus. Also warum nicht einfach mal aus Jux teilnehmen? Also gesagt, getan, eine kurze Frage beantwortet und abgeschickt und eigentlich direkt vergessen.

Am Samstag liege ich dann so auf der Couch und es klingelt. Hmm der Postmann. Aber ich habe nichts bestellt also will er bestimmt was für die Nachbarn abgeben. Aber das Paket war tatsächlich für mich und ich hatte keine Ahnung was das wohl sein könnte. Also aufmachen und…Surprise!

Insektenhotel Gewinnspiel Ricola

Ich habe tatsächlich ein Wildbienenhotel gewonnen!

Ich hatte nicht mehr dran gedacht und auch überhaupt nicht damit gerechnet. Umso größer war tatsächlich die Überraschung, dass ich etwas gewonnen habe. Wie gesagt: Ich habe noch NIE etwas gewonnen!

Neben den unzähligen Bonbontüten gab es nun also eine Nisthilfe für Wildbienen und ich muss sagen die ist wirklich super gemacht. Also da mache ich mir gar keine Sorgen, dass die nicht angenommen wird. Alle Kanten sind ganz sauber, es steht nichts über, es wurde richtig ins Holz gebohrt etc. Leider steht nirgendwo wer dieses Stück erstellt hat und ich bin auch bei meiner Recherche nicht fündig geworden. Sonst hätte ich euch gerne einen Link dazu gegeben, denn diese Nisthilfe ist wirklich eine Kaufempfehulung, wenn man nicht unbedingt selbst ein Wildbienenhotel bauen will.

Aber ihr könnt ja immer noch am Gewinnspiel teilehmen. Das läuft noch bis zum 31.3.2019 und jeden Tag wird ein Paket verlost. Und wenn selbst ich gewinne, wird das bei euch vielleicht auch klappen!

Hier noch mal die Nahaufnahme vom Wildbienenhotel

Wildbienenhotel

Da ich bald umziehe (mehr Sonne, mehr Garten, mehr Wildbienenfutter!!!) warte ich noch mit dem Aufstellen. Aber sobald ich dann einen Platz gefunden habe werde ich auch davon Bilder zeigen und auch, wie gut die Nisthilfe tatsächlich angenommen wurde.

2 Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch !
    Ich versuche jeden Tag mein Glück für die Kinder, habe schon meine Schwiegerfreundin gefragt, ob sie ein Wildbienen-Hotel in ihrem Garten möchte – nun müssen wir nur noch gewinnen .
    Die Werbung von Ricola finde ich gut.
    Herzliche Grüsse Ingrid

    Antworten
    • Hey Ingrid,
      dann drück ich dir mal fest die Daumen! Vielleicht klappt´s ja!
      lg Andy

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Igelhaus Hoglio HH7: mein Igel Unterschlupf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Igel sieht man leider immer seltener. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass wir in meiner Kindheit eigentlich jedes Jahr Igel im Garten hatten. Aber heute? Kaum noch. Die Gärten bieten kaum noch Unterschlupf Möglichkeiten...

Lehmstankstelle für Mauerbienen im Garten anlegen

Eine Nisthilfe ist ein erster, großer Schritt, um Wildbienen und vor allem Mauerbienen im eigenen Garten beobachten zu können. Aber eine eigene Nisthilfe aufzustellen reicht natürlich nicht, denn unsere summenden Freunde brauchen noch andere Dinge. Nahrung in Form von...

Nistkästen für Vögel aufhängen: Wie, was, wann und warum eigentlich?

Wer Vögel in seinem Garten ansiedeln möchte benötigt (im besten Fall) mehrere Dinge: Nahrung, Lebensraum und Nistmöglichkeiten. Und heute möchte ich über die Nistmöglichkeiten in unserem Garten erzählen - genauer gesagt über die künstlichen Nistmöglichkeiten in Form...

Die schönsten Wildbienen und Insekten Makro Bilder aus meinem Garten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ich liebe es zu fotografieren und besonders die Makro Fotografie hat es mir wirklich angetan. Was ein Zufall, dass ich in meinem Garten eine Bienenweide angelegt habe und mit verschiedenen Wildbienenhotels noch Unterschlupf für die...

Das Hummelhaus: Ein Zuhause für die dicken Brummer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nachdem ich im letzten Jahr bereits ein Bienenhotel gebaut habe und für die Wildbienen ein passendes Blumenbuffet auf meinem Balkon aufgebaut habe lag es natürlich auf der Hand, dass auch Hummeln nicht auf der Strecke bleiben dürfen....

19 Fehler beim Bau eines Insektenhotels, die du vermeiden solltest

Ein Insektenhotel selber bauen ist eigentlich ganz einfach. Allerdings gibt es so einige Fehler, die man dabei machen kann. Das liegt vor allem an den Produkten, die wir auf Amazon, in Baumärkten oder Discountern sehen. Ich bin volle Pulle in diese Falle getappt und...

Wildbienen helfen: 5 Dinge, die jeder machen kann!

Das Thema Insektensterben ist - Gott sei Dank - mittlerweile in aller Munde! So langsam begreifen auch die letzten (außer natürlich den unbelehrbaren), dass Klimawandel und Artensterben reale und existenzielle Bedrohungen für unseren gesamten Planeten sind. Wenn wir...

Bastelanleitung: Ohrenkneifer Unterschlupf

Nachdem ich die Ohrenkneifer aus meinem Insektenhotel ausquartiert habe, wollte ich trotzdem eine kleine Schutzmöglichkeit für diese putzigen Insekten schaffen. Und das geht tatsächlich mehr als einfach und auch das benötigte Material hat man entweder zu Hause oder...

Ich baue ein Insektenhotel, oder: Die Bauanleitung für Dummies

Bienen sind wertvoll und wichtig. So ziemlich jeder von uns kennt das bekannte Zitat von Albert Einstein über die Bienen und die Konsequenzen falls diese Aussterben sollten. Da ich es mir leider schon aus Platzmangel nicht leisten kann einen kompletten Bienenstock zu...

Projekt „Bienenfreundlicher Stadtbalkon“: Blumen pflanzen für Biene & Co.

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Insektenhotel für Wildbienen habe ich schon gebaut. Aber was nützt das schönste Refugium, wenn man Hunger leiden muss? Und was nützt das schönste Hotel, wenn niemand kommt weil das Marketing schlecht ist? Wenig bist nichts!...